Sie haben sich also einen hochwertigen Stehschreibtisch zugelegt – ein toller Schachzug! Wenn Sie aber immer noch mit baumelnden Kabeln, steifen Nacken oder einem unordentlichen Arbeitsplatz zu kämpfen haben, ist Ihr Setup noch nicht vollständig optimiert .
Das richtige ergonomische Zubehör verschönert Ihren Schreibtisch nicht nur – es macht Ihren gesamten Arbeitsablauf reibungsloser, gesünder und angenehmer . Wir stellen Ihnen die wichtigsten Upgrades für Ihren OAKO-Stehtisch vor und erklären, warum Sie diese wirklich brauchen .
1. Schluss mit Kabelsalat – Kabelmanagement-Lösungen
Denn niemand möchte einen Kabelsalat am Schreibtisch hängen haben.
Was passiert mit den Kabeln , wenn Sie Ihren Stehtisch höher oder niedriger stellen ? Wenn sie einfach nur lose hängen, können sie:
❌ Verheddern sich und sehen unordentlich aus – wodurch die saubere, minimalistische Ästhetik zerstört wird.
❌ Wird herausgerissen und ausgesteckt – wodurch Ladegeräte und Geräte möglicherweise beschädigt werden.
❌ Beeinträchtigt die Bewegung – ein unordentlicher Schreibtisch = ein unordentlicher Geist.
🔹 💡 Die Lösung: Installieren Sie eine OAKO-Kabelrinne und Kabeltüllen .
✔ Verlegt alle Kabel ordentlich unter dem Schreibtisch.
✔ Verhindert, dass Kabel beim Verstellen der Höhe gezogen oder gelöst werden .
✔ Sorgt für ein elegantes und professionelles Aussehen Ihres Setups.
🎯 Profi-Tipp: Kombinieren Sie dies mit einer unter dem Schreibtisch montierten Steckdosenleiste für ultimative Kabelkontrolle!
2. Bildschirmhöhe anpassen – Monitor- & Laptopständer
Hören Sie auf, Ihren Hals wie eine Giraffe zu recken!
Wenn Ihr Bildschirm zu niedrig ist, schauen Sie ständig nach unten , was zu Folgendem führt:
❌ Nackenverspannungen (Hallo, verspannte Schultern).
❌ Schlechte Körperhaltung (krummes Sitzen = Rückenschmerzen).
❌ Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen (aufgrund ungünstiger Bildschirmwinkel).
🔹 💡 Die Lösung: Verwenden Sie einen OAKO-Monitorständer oderMini-Monitorständer, um:
✔ Heben Sie Ihren Bildschirm auf Augenhöhe – bessere Haltung, keine Schmerzen mehr.
✔ Verbessern Sie die Konzentration – Ihre Augen bleiben auf natürliche Weise auf das Display ausgerichtet.
✔ Schaffen Sie zusätzlichen Platz auf dem Schreibtisch – verstauen Sie Ihre Tastatur oder Notizbücher darunter.
🎯 Profi-Tipp: Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, besorgen Sie sich zwei Ständer oder eine Kombination aus Laptop-Riser und Monitorständer für die perfekte ergonomische Einrichtung!
3. Halten Sie Ihren Schreibtisch ordentlich – Aufbewahrung & Organizer
Ein sauberer Arbeitsplatz = ein klarer Kopf. Punkt.
Selbst auf einem geräumigen Schreibtisch sammelt sich schnell Unordnung an – Notizbücher, Ladegeräte, Stifte und der ganze Kramhaufen, den Sie „später“ aufräumen wollen. (Spoiler: Das werden Sie nicht.)
🔹 💡 Die Lösung: Fügen Sie eine OAKO-Schreibtischschublade oder einen Aufbewahrungsschrank hinzu, um:
✔ Bewahren Sie wichtige Dinge in Reichweite, aber außer Sichtweite auf.
✔ Beseitigen Sie Ablenkungen – ein aufgeräumter Schreibtisch hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben.
✔ Bewahren Sie wichtige Dokumente und Zubehör geordnet auf.
🎯 Profi-Tipp: Die Schublade ist perfekt, wenn Sie eine minimalistische Aufbewahrungslösung suchen, die sich nahtlos in Ihren OAKO-Schreibtisch einfügt!
4. Schützen Sie Ihren Schreibtisch und Ihre Hände – Schreibtischunterlagen
Ihr Schreibtisch muss einiges aushalten. Und Ihre Handgelenke auch.
Wenn Sie stundenlang schreiben, tippen oder eine Maus benutzen , liegen Ihre Hände und Arme den ganzen Tag auf der harten Holzoberfläche . Mit der Zeit kann dies zu Folgendem führen:
❌ Ermüdung des Handgelenks – durch Aufliegen auf harten Kanten.
❌ Kratzer und Abnutzung – die Oberfläche Ihres Schreibtischs kann beschädigt werden.
❌ Weniger Komfort – eine ungepolsterte Oberfläche fühlt sich einfach nicht gut an .
🔹 💡 Die Lösung: Verwenden Sie eine OAKO-Schreibtischunterlage für:
✔ Eine weiche, bequeme Oberfläche – perfekt für lange Arbeitssitzungen.
✔ Bessere Maussteuerung – funktioniert wie ein Premium-Mauspad.
✔ Schützt Ihren Schreibtisch vor Kratzern und verschütteten Flüssigkeiten.
🎯 Profi-Tipp: Wenn Sie mehr als 8 Stunden an Ihrem Schreibtisch verbringen, sollten Sie für zusätzliche ergonomische Unterstützung auch eine Handballenauflage in Betracht ziehen.
5. Sitzgelegenheiten nicht vergessen – Der beste Stuhl für Stehpult-Nutzer
Ein Stehpult ist großartig. Aber seien wir ehrlich: Sie werden nicht den ganzen Tag stehen.
Ein schlechter Stuhl ruiniert die ganze Situation . Wenn Sie auf einem billigen Stuhl ohne guten Halt sitzen, werden Ihre Rückenprobleme durch längeres Stehen nicht behoben – es kann sie sogar verschlimmern.
🔹 💡 Die Lösung: Besorgen Sie sich einen ergonomischen Stuhl oder Hocker, der sowohl Sitz- als auch Stehpositionen unterstützt:
✔ Der LEO Hocker – Fördert aktives Sitzen , hält Sie mobil.
✔ Der KATE LUX-Stuhl – Volle ergonomische Lendenwirbelstütze , wenn Sie sitzen müssen.
🎯 Profi-Tipp: Verwenden Sie beim Stehen eine Fußstütze oder eine Anti-Ermüdungsmatte, um den Druck auf Ihre Beine und Füße zu verringern!
Machen Sie Ihren Stehtisch zu Ihrem Arbeitsgerät!
🚀 Ein Stehpult ist nur der Anfang – um echte Vorteile zu erzielen, benötigen Sie eine vollständig optimierte Einrichtung , die mit Ihrem Körper arbeitet und nicht gegen ihn .
🔥 Das Wesentliche für ein professionelles Setup:
✅ Kabelkanal und Durchführungstüllen → Keine störenden Kabel.
✅ Monitorständer → Bessere Haltung und keine Nackenschmerzen.
✅ Schreibtischaufbewahrung → Keine Unordnung mehr = bessere Konzentration.
✅ Schreibtischunterlagen → Schützen Sie Ihre Hände und Ihren Schreibtisch.
✅ Ergonomischer Stuhl oder Hocker → Das Beste aus beiden Welten.
🎯 Werten Sie Ihren Arbeitsplatz noch heute auf! Entdecken Sie das ergonomische Zubehör von OAKO und stellen Sie sich ein Setup zusammen, das zu IHNEN passt.